Neuigkeiten des KFA Struktur und Aufbau

Aktuelle Mitteilungen und Neuigkeiten aus dem Tätigkeitsbereich des KFA – stets aktuell für dich bereitgestellt.

1.FC Eichsfeld sichert sich den Landespokaltitel der A-Junioren

veröffentlicht am 10.05.2025 in: Allgemein

Im Finale der A-Junioren setzte sich der 1. FC Eichsfeld durch. Bereits zur Pause nahm die Mannschaft von Coach Norman Wohlfeld eine 3:1 Führung mit in die Kabine. Der Anschlusstreffer von Jonas Lippold kam in der dritten Minute der Nachspielzeit für SCHOTT zu spät, um nochmal einen Fuß in die Tür zu kriegen. So endete die Partie 2:3 und Eichsfeld durfte den Pokal in den Händen halten.

Norman Wohlfeld, Trainer 1. FC Eichsfeld (A-Junioren): „Unser Ziel war ganz klar: Es ist ein Pokalspiel, es ist ein Finale – das will man natürlich gewinnen. Ich denke wir sind das Spiel sehr gut angegangen und waren in den ersten 25-30 Minuten die überlegenere Mannschaft und haben es dabei etwas verpasst, es schon in unsere Richtung zu entscheiden. Dann ist es im Fußball manchmal so, dass man mehr zittern muss als notwendig und es wird mehr Fußballarbeiten als Fußballspielen. Aber total egal, weil heute nur das Ergebnis zählt.“

Martin Sweers-Nöller, Trainer SV SCHOTT Jena (A-Junioren): „Klar sind wir hier hingekommen, um das Finale zu gewinnen. Die Veranstaltung war gut organisiert, es waren viele Zuschauer da. Ein bisschen schade fand ich, dass wir auf dem Kunstrasen gespielt haben, weil das bei dem Wetter (Ann. d. R.: Die hohen Temperaturen am 1. Mai) etwas unangenehm war. Eichsfeld hat für mich verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir leider nicht wirklich stattgefunden. Da nehme ich mich als Trainer nicht raus und hätte möglicherweise früher Impulse setzen können. Die zweite Halbzeit war von uns dann besser. Wir machen auch Tore, aber leider zu spät. Für die Jungs ist es brutal, die sind enttäuscht. Viele von denen hatten jetzt das erste Mal so eine Chance einen Titel zu holen. Trotzdem nehmen wir mit, dass wir bis ins Finale gekommen und Zweiter geworden sind.“

1.FC Eichsfeld sichert sich den Landespokaltitel der A-Junioren

veröffentlicht am 10.05.2025 in: Spielbetrieb

Im Finale der A-Junioren setzte sich der 1. FC Eichsfeld durch. Bereits zur Pause nahm die Mannschaft von Coach Norman Wohlfeld eine 3:1 Führung mit in die Kabine. Der Anschlusstreffer von Jonas Lippold kam in der dritten Minute der Nachspielzeit für SCHOTT zu spät, um nochmal einen Fuß in die Tür zu kriegen. So endete die Partie 2:3 und Eichsfeld durfte den Pokal in den Händen halten.

Norman Wohlfeld, Trainer 1. FC Eichsfeld (A-Junioren): „Unser Ziel war ganz klar: Es ist ein Pokalspiel, es ist ein Finale – das will man natürlich gewinnen. Ich denke wir sind das Spiel sehr gut angegangen und waren in den ersten 25-30 Minuten die überlegenere Mannschaft und haben es dabei etwas verpasst, es schon in unsere Richtung zu entscheiden. Dann ist es im Fußball manchmal so, dass man mehr zittern muss als notwendig und es wird mehr Fußballarbeiten als Fußballspielen. Aber total egal, weil heute nur das Ergebnis zählt.“

Martin Sweers-Nöller, Trainer SV SCHOTT Jena (A-Junioren): „Klar sind wir hier hingekommen, um das Finale zu gewinnen. Die Veranstaltung war gut organisiert, es waren viele Zuschauer da. Ein bisschen schade fand ich, dass wir auf dem Kunstrasen gespielt haben, weil das bei dem Wetter (Ann. d. R.: Die hohen Temperaturen am 1. Mai) etwas unangenehm war. Eichsfeld hat für mich verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir leider nicht wirklich stattgefunden. Da nehme ich mich als Trainer nicht raus und hätte möglicherweise früher Impulse setzen können. Die zweite Halbzeit war von uns dann besser. Wir machen auch Tore, aber leider zu spät. Für die Jungs ist es brutal, die sind enttäuscht. Viele von denen hatten jetzt das erste Mal so eine Chance einen Titel zu holen. Trotzdem nehmen wir mit, dass wir bis ins Finale gekommen und Zweiter geworden sind.“

AOK PLUS Finaltag - 1.FC Eichsfeld sichert sich den Landespokaltitel der A-Junioren

veröffentlicht am 10.05.2025 in: Spielbetrieb

Im Finale der A-Junioren setzte sich der 1. FC Eichsfeld durch. Bereits zur Pause nahm die Mannschaft von Coach Norman Wohlfeld eine 3:1 Führung mit in die Kabine. Der Anschlusstreffer von Jonas Lippold kam in der dritten Minute der Nachspielzeit für SCHOTT zu spät, um nochmal einen Fuß in die Tür zu kriegen. So endete die Partie 2:3 und Eichsfeld durfte den Pokal in den Händen halten.

Norman Wohlfeld, Trainer 1. FC Eichsfeld (A-Junioren): „Unser Ziel war ganz klar: Es ist ein Pokalspiel, es ist ein Finale – das will man natürlich gewinnen. Ich denke wir sind das Spiel sehr gut angegangen und waren in den ersten 25-30 Minuten die überlegenere Mannschaft und haben es dabei etwas verpasst, es schon in unsere Richtung zu entscheiden. Dann ist es im Fußball manchmal so, dass man mehr zittern muss als notwendig und es wird mehr Fußballarbeiten als Fußballspielen. Aber total egal, weil heute nur das Ergebnis zählt.“

Martin Sweers-Nöller, Trainer SV SCHOTT Jena (A-Junioren): „Klar sind wir hier hingekommen, um das Finale zu gewinnen. Die Veranstaltung war gut organisiert, es waren viele Zuschauer da. Ein bisschen schade fand ich, dass wir auf dem Kunstrasen gespielt haben, weil das bei dem Wetter (Ann. d. R.: Die hohen Temperaturen am 1. Mai) etwas unangenehm war. Eichsfeld hat für mich verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir leider nicht wirklich stattgefunden. Da nehme ich mich als Trainer nicht raus und hätte möglicherweise früher Impulse setzen können. Die zweite Halbzeit war von uns dann besser. Wir machen auch Tore, aber leider zu spät. Für die Jungs ist es brutal, die sind enttäuscht. Viele von denen hatten jetzt das erste Mal so eine Chance einen Titel zu holen. Trotzdem nehmen wir mit, dass wir bis ins Finale gekommen und Zweiter geworden sind.“

AOK PLUS Finaltag - 1.FC Eichsfeld sichert sich den Landespokaltitel der A-Junioren

veröffentlicht am 10.05.2025 in: Spielbetrieb

Im Finale der A-Junioren setzte sich der 1. FC Eichsfeld durch. Bereits zur Pause nahm die Mannschaft von Coach Norman Wohlfeld eine 3:1 Führung mit in die Kabine. Der Anschlusstreffer von Jonas Lippold kam in der dritten Minute der Nachspielzeit für SCHOTT zu spät, um nochmal einen Fuß in die Tür zu kriegen. So endete die Partie 2:3 und Eichsfeld durfte den Pokal in den Händen halten.

Norman Wohlfeld, Trainer 1. FC Eichsfeld (A-Junioren): „Unser Ziel war ganz klar: Es ist ein Pokalspiel, es ist ein Finale – das will man natürlich gewinnen. Ich denke wir sind das Spiel sehr gut angegangen und waren in den ersten 25-30 Minuten die überlegenere Mannschaft und haben es dabei etwas verpasst, es schon in unsere Richtung zu entscheiden. Dann ist es im Fußball manchmal so, dass man mehr zittern muss als notwendig und es wird mehr Fußballarbeiten als Fußballspielen. Aber total egal, weil heute nur das Ergebnis zählt.“

Martin Sweers-Nöller, Trainer SV SCHOTT Jena (A-Junioren): „Klar sind wir hier hingekommen, um das Finale zu gewinnen. Die Veranstaltung war gut organisiert, es waren viele Zuschauer da. Ein bisschen schade fand ich, dass wir auf dem Kunstrasen gespielt haben, weil das bei dem Wetter (Ann. d. R.: Die hohen Temperaturen am 1. Mai) etwas unangenehm war. Eichsfeld hat für mich verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir leider nicht wirklich stattgefunden. Da nehme ich mich als Trainer nicht raus und hätte möglicherweise früher Impulse setzen können. Die zweite Halbzeit war von uns dann besser. Wir machen auch Tore, aber leider zu spät. Für die Jungs ist es brutal, die sind enttäuscht. Viele von denen hatten jetzt das erste Mal so eine Chance einen Titel zu holen. Trotzdem nehmen wir mit, dass wir bis ins Finale gekommen und Zweiter geworden sind.“

Hallenkreismeisterschaften 2025

veröffentlicht am 22.01.2025 in: Allgemein

Hallenkreismeisterschaften 2025: Erste Sieger gekürt!

Die Hallenkreismeisterschaften des Fußballverbands Eichsfeld-Unstrut-Hainich haben begonnen, und die ersten Sieger stehen bereits fest! Spannende Spiele, packende Tore und eine großartige Atmosphäre begeistern Spieler und Fans gleichermaßen.

Wer holt sich den Titel? Erfahren Sie mehr über die bisherigen Highlights und welche Teams sich Hoffnung auf den Gesamtsieg machen können.

Auslosung des Kreispokal-Halbfinales beim Günther Hallencup

veröffentlicht am 20.01.2025 in: Allgemein

Auslosung des Kreispokal-Halbfinales beim Günther Hallencup

Am Freitag, den 17. Januar 2025, wurde im Rahmen der ersten Austragung des Günther Hallencups in Dingelstädt das Halbfinale des Kreispokals ausgelost. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer übernahm die Glücksfee Luca Günther die spannende Aufgabe, die Paarungen zu bestimmen.

Die Auslosung ergab folgende Halbfinalpartien:

  • 1. FC Eichsfeld II trifft auf SV 1911 Dingelstädt.
  • SpG Silberhausen trifft auf SG SV Einheit Worbis

Die Begegnungen versprechen packende Duelle und Spannung pur. Wir freuen uns auf faire und spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Weihnachtsgruß

veröffentlicht am 21.12.2024 in: Allgemein

Hallo,

nach einem ereignisreichem Jahr sind wir in der Weihnachtszeit angekommen.
Für unseren Nachwuchsbereich kann ich sagen, dass fast alle Spiele gespielt wurden und nur wenige mit in das neue Jahr genommen werden mussten.

Für das von entgegengebrachte Vertrauen, die ehrenamtliche Arbeit und der dazugehörigen Unterstützung bei all unseren Aufgaben, möchte ich Euch Staffelleitern und den Mitgliedern des Jugendausschuss recht herzlichen Dankeschön sagen.

Ich wünsche Euch und Euren Familien eine schöne Weihnachtzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, vor allem bleibt alle gesund.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Thomas

Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Jahresstart

veröffentlicht am 18.12.2024 in: Allgemein

Werte Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir befinden uns bereits in der besinnlichen Adventszeit, kurz vor dem Weihnachtsfest.

Der Kreisfußballausschuss Eichsfeld – Unstrut-Hainich bedankt sich herzlich bei seinen Mitgliedern, Vereinen, Partnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Mit besten Grüßen
C.Kummer und H.Rindermann

Fortbildung C-Lizenz in Bad Langensalza

veröffentlicht am 20.09.2024 in: Allgemein

Am 7. und 8. Dezember 2024 erhalten alle C-Lizenz-Inhaber die Möglichkeit ihre Trainerlizenz zu verlängern. Die Fortbildung findet in zwei Präsenztagen im Stadion der Freundschaft in Bad Langensalza statt.

Weitere Informationen gibts im TFV-Veranstaltungskalender oder direkt beim Kreislehrwart Torsten Otto (siehe KFA-Homepage).

Sie haben Fragen zum Spielbetrieb?

Gern können Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

Website shipped by Webflaggschiff
Einstellungen zur Barrierefreiheit

Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit finden Sie in der Erklärung zur Barrierefreiheit .