G-Junioren Turnierplan Herbst 2023

Staffelleiter
Steffen Fuhlrott
Hinter den Höfen 6
37351 Dingelstädt


m: 0160-96262792
E-Mail: Fulle-bewegt@gmx.de

Turnier-Staffel 1

VfB 1922 Bischofferode, SV Blau-Weiß Brehme, SV Einheit Worbis, SG Bickenriede

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
So. 03.09.202310:00 UhrSV Einheit WorbisOhmbergstadion
Sa. 09.09.202310:00 UhrVfB 1922 BischofferodeEllernweg
So. 17.09.202310:00 UhrSV Blau-Weiß Brehmein Ecklingerode
So. 24.09.202310:00 UhrSV Einheit WorbisOhmbergstadion
So. 22.10.202310:00 UhrVfB 1922 BischofferodeEllernweg
So. 29.10.202310:00 UhrSV Blau-Weiß Brehmein Ecklingerode

Turnier-Staffel 2

TSV Aufbau Heiligenstadt, 1.SC 1911 Heiligenstadt, DJK SV Arenshausen, SG FSV Uder 1921

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
Sa. 02.09.202310:00 UhrDJK SV Arenshausenin Arenshausen
Sa. 09.09.202312:00 Uhr1. SC 1911 HeiligenstadtKunstrasen Gesundbrunnen
So. 17.09.202311:00 UhrSG FSV Uder 1921in Uder
So. 24.09.202313:00 UhrTSV Aufbau HeiligenstadtKunstrasen Gesundbrunnen
Sa. 21.10.202310:00 UhrDJK SV Arenshausenin Arenshausen
So. 05.11.202311:00 UhrSG FSV Uder 1921in Uder

Turnier-Staffel 3

SpG SG Birkungen 07, SG Blau-Weiß Ershausen, SG Silberhausen, DJK SG Struth

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
So. 03.09.202312:00 UhrSpG SG Birkungen 07Kunstrasen Leinefelde
So. 10.09.202310:00 UhrSG Sliberhausenin Silberhausen
Sa. 16.09.202310:00 UhrDJK SG Struthin Struth
Sa. 23.09.202310:00 UhrSG Blau-Weiß Ershausenin Ershausen
So. 22.10.202310:00 UhrSpG SG Birkungen 07Kunstrasen Leinefelde
Sa. 28.10.202310:00 UhrDJK SG Struthin Struth

Turnier-Staffel 4

SV Diedorf 1921, SpVgg Faulungen, SV Hainich Heyerode, SG Eintracht Wendehausen

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
Sa. 02.09.202310:00 UhrSpVgg Faulungenin Faulungen
So. 10.09.202310:00 UhrSV Hainich Heyerodein Heyerode
Sa. 16.09.202313:00 UhrSV Diedorf 1921in Diedorf
Sa. 23.09.202310:00 UhrSG Eintracht Wendehausenin Wendehausen
Sa. 21.10.202310:00 UhrSpVgg Faulungenin Faulungen
So. 29.10.202310:00 UhrSV Hainich Heyerodein Heyerode

Turnier-Staffel 5

Bollstedter SV BW, SV Fortuna Körner, FC Union Mühlhausen, SSV 07 Schlotheim

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
So. 03.09.202310:00 UhrSV Fortuna Körnerin Körner
Sa. 09.09.202310:00 UhrSSV 07 Schlotheimin Schlotheim
So. 17.09.202310:00 UhrBollstedter SV BWin Bollstedt
So. 24.09.202310:00 UhrFC Union MühlhausenGörmar Lindenhof
Sa. 21.10.202310:00 UhrSSV 07 Schlotheimin Schlotheim
So. 29.10.202310:00 UhrBollstedter SV BWin Bollstedt

Turnier-Staffel 6

FSV Preußen Bad Langensalza, SG Merxleben, Kirchheilinger SV 90, JFC Unstrut Eagles

DatumTurnierbeginnAusrichterSpielort
Sa. 02.09.202310:00 UhrJFC Unstrut Eaglesin Großengottern
So. 10.09.202310:00 UhrSG Merxlebenin Merxleben
Sa. 16.09.202311:00 UhrFSV Preußen Bad LangensalzaKunstrasen
So. 24.09.202310:00 UhrKirchheilnger SV 90in Kirchheilingen
Sa. 21.10.202310:00 UhrSG Merxlebenin Merxleben
Sa. 28.10.202310:00 UhrJFC Unstrut Eaglesin Großengottern

In der Saison 2024/2025 wird nach DFB-Vorgaben auch in Thüringen flächendeckend die Spielformen des Kinderfußballs für den jüngeren Nachwuchsbereich eingeführt.

Damit wir auch in unserem Kreis uns darauf vorbereiten können, wird in dieser Saison bei den G-Junioren wieder dieses Format umgesetzt.

Kinderfußball bedeutet weniger Spieler je Spiel auf kleineren Feldern, damit alle Kinder mehr Ballbesitz haben sollen und damit mehr Fußball spielen können.

Bei den G-Junioren soll in der Spielform Funino mit 3 gegen 3 (evt. 1 Ersatzspieler) auf vier Kleintore auf kleinem Feld (ca. 20x25m, Abb.) gespielt werden.

Jede teilnehmende Mannschaft kann mehrere Teams bilden.

Da man mehrere Spielfelder für die Turniere benötigt, können Gästemannschaften Tore mitbringen.

Bitte untereinander absprechen.

Für den Herbst wurden aus 24 gemeldeten Mannschaften sechs Staffeln gebildet.

Jeder Verein richtet ein Heimturnier aus. Bitte selbstständig die Turniere organisieren.

Wer Hilfe braucht, kann sich beim Staffelleiter melden.

Wir alle müssen erst einmal Erfahrungen mit dieser Art des Spielbetriebs sammeln.

Daher bitte ich um Anregungen für Verbesserungen und um regen Austausch was gut oder nicht so gut gelaufen ist.