Anwärterlehrgang abgeschlossen

Am vergangenen Samstag war es soweit, die diesjährigen Anwärter mussten ihren „Mann“ bei der nicht einfachen regeltechnischen und mindestens genauso anspruchsvollen körperlichen Leistungsüberprüfung stehen. Dabei erfüllten 10 der 11 Teilnehmer das Anforderungsprofil und können sich nun in den nächsten Wochen und Monaten auf dem Feld beweisen – die letzte Etappe auf dem Weg zum Schiedsrichter.…

Nachwuchs-Schiedsrichter treffen sich in Worbis zum Nachwuchslehrgang

Am vergangenen Samstag, dem 20. Oktober, trafen sich die Nachwuchs-Schiedsrichter des „Eichsfeld – Unstrut-Hainich Kreises“ in Worbis zum ersten Nachwuchslehrgang der Saison 2018/2019. Nach einer Begrüßungsrunde ging es direkt auf die Laufbahn zum „Coopertest“. Trotz der eisigen Temperaturen konnten die meisten Teilnehmer sehr gute läuferische Leistungen verbuchen, ein Teilnehmer knackte dabei sogar die „3000 m-Marke“.…

Neue Referees für den Kreis Eichsfeld-Unstrut-Hainich

„Engagiert und wissbegierig“ – mit diesen Prädikaten beschrieb der Lehrwart des Kreises EIC-UH die 10 Teilnehmer des in den letzten Wochen stattgefundenen Anwärterlehrgangs. In über 20 Stunden Theorieunterricht, der wie in den letzten Jahren auch kurzweilig und unterhaltend von Ralf und seinem Team (Dank an Daniel Dietrich, Marius Hartmann, Richard Lorenz) gestaltet wurden ist, lernten…

Nach der Hinrunde ist vor der Hallenrunde – Schiedsrichter bereiten sich auf Futsal vor

Nicht nur dem Jahresausklang diente der letzte Lehrabend der Schiedsrichter am Freitagabend, dem 24.11.2017 in Wingerode im Haus der Begegnung. Kreislehrwart Ralf Schwethelm, welcher am vorangegangen Mittwoch vom Kreissportbund Eichsfeld die Auszeichnung als Sport-und Kampfrichter des Jahres erhalten hatte, eröffnete die Veranstaltung mit einer Gedenkminute für die kürzlich zuvor verstorbenen Schiedsrichterkameraden Ulrich Helbing, Kal-Josef Günther…

„Volle Konzentration auf die kommende Saison“ – Schiedsrichtersaisoneröffnung in Horsmar

Volle Konzentration auf die anstehende Saison von Richard Lorenz Horsmar: „Volle Konzentration und stets ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen“ – mit diesen Worten beendete KSO Armin Stollberg die diesjährige Saisoneröffnung der Schiedsrichter des KFA Eichsfeld-Unstrut-Hainich am Freitagabend, dem 11.08.2017, zu später Stunde in der Gemeindeschenke in Horsmar. Insgesamt mehr als 90 Schiedsrichter, eine erneut…

1. SC 1911 Heiligenstadt ist Kreismeister bei den B Junioren

v.l.n.r. o.R. Daniel Fröhlich, Stephan Hoch, Markus Herold, Alexander Aschoff, Marius Lamczyk, Karl Herrmann, Peter Fuchs, Henry Müller, Kevin Husung, Yannick Stellmann, Mario Lamczyk,Thomas Stellmann u.R. Bennet Fröhlich, Pascal Semper, Noah Löser, Christoph Ungewitter, Anton König, Niklas Kobold, Jonas Nolte, Georgius Ziogos, TW: Justin Wagner „Man kann durchaus von einer erfolgreichen Saison sprechen. Der sofortige…

Schiedsrichterausschuss freut sich über 25 neue Referees

von Richard Lorenz   Am Karnevalswochenende endete der zweite Anwärterlehrgang mit den für Schiedsrichter typischen Lauf- und Regeltests der Saison 2016/17 des Fußballkreises EIC/UH. Über vier Tage hinweg beschäftigten sich die Teilnehmer, die aus allen Ecken des Kreises entsandt wurden, in Mühlhausen unter der Obhut von Lehrwart Ralf Schwethelm mit den 17 Fußballregeln. Über Abseits, Beginn…

Schiedsrichtergespann unseres KFA bei der Futsal-Landesendrunde der Herren im Einsatz

Besonders freuen durfte sich der Schiedsrichterausschuss unseres KFA über die Ansetzung zur Futsall-Landesendrunde der Herren am 11.02.2017 in Waltershausen, denn das Schiedsrichtergespann kam aus den eigenen Reihen. Der TFV-Schiedsrichterausschuss nominierte Richard Lorenz, Georg Pfeifer, Ralf Schwethelm und Martin Werner (im Bild v.l.) als Unparteiische für die Endrunde. Unsere 4 Sportfreunde haben die Schiedsrichtergruppe des KFA…

Erfolgreiche Vorbereitung der Schiedsrichter in Höngeda

von Richard Lorenz Nicht nur die Spieler und Mannschaften bereiten sich in diesen Tagen auf die Rückrunde vor, auch die Schiedsrichter der Kreis- und Kreisoberliga absolvierten am Wochenende ihre obligatorische Halbzeittagung. Dazu lud der Schiedsrichterausschuss EIC-UH zum zweitägigen Lehrgang nach Höngeda ein. Nach der Begrüßung durch den Lehrwart Ralf Schwethelm mussten alle Teilnehmer ihre Regelkenntnis…

Nachwuchsschiedsrichter absolvierten ersten Lehrgang in Ammern

von Richard Lorenz:   Am 15.10.2016 fand unter Leitung von Richard Lorenz der erste Nachwuchslehrgang der Saison 2016/17 in Ammern statt. Zu Beginn entstand ein reger Austausch und eine interessante Diskussion zum Thema: „Anforderungen an einen Nachwuchsschiedsrichter“. Anschließend waren die Teilnehmer gefordert. Zunächst durch einen anspruchsvollen Regeltest, ausgearbeitet von Lehrwart Ralf Schwethelm. Die einzelnen Fragen…